J.S. Bach, Weihnachtsoratorium I-III 19:30 Uhr

22. Dezember 2024 19:30 - 21:00 Heiligkreuzkirche Würzburg

Alle Jahre wieder: Jauchzet, Frohlocket!

Das berühmteste Stück zum schönsten Fest des Jahres: das Weihnachtsoratorium von Bach. Seine bekannten, festlichen Chöre „Jauchzet, frohlocket“, „Ehre sei dir, Gott“, und „Herrscher des Himmels“ werden seit Jahrhunderten gerne gehört. Dazu kommen die wunderschönen Choräle wie „Brich an, o schönes Morgenlicht“ und „Wie soll ich dich empfangen“. Nicht zuletzt berühren die hinreißenden Arien die Herzen: „Eilet, ihr Hirten“ oder gar „Schlafe, mein Liebster“ …

Solch himmlische Musik, solch ein Meisterwerk für die Ewigkeit! Und das von einem Mann, der in seinem Leben so viel erleiden musste: Seine Mutter und sein Vater starben früh, mit neun Jahren war Bach Vollwaise. Seine sieben Geschwister starben, von seinen zwanzig Kindern überlebten zehn nicht. Auch seine erste Frau und große Liebe verstarb – als er von einer achtwöchigen Reise zurückkam, war sie bereits beerdigt. Am Ende seines Lebens war Bach fast blind, konnte seinen Arm nicht mehr richtig bewegen und starb kurz nach mehreren verpfuschten Augenoperationen.

Kann man das erklären? Kann man das verstehen? Nein, kann man nicht. Man kann es nur hören. Staunen. Fühlen. Oder, wie es Albert Einstein auf die Frage nach der Bedeutung von Bachs Lebenswerk ausgedrückt hat: „Hören, spielen, lieben, verehren und – das Maul halten.“

Das Konzert dauert ca. 80 Minuten.